Sonderangebot
Yap
Yap Divers 4 Sharks
Neben dem regulären Tauchprogramm stehen bei uns zwei Wochen lang der internationale Haischutz und eine Bestandsaufnahme der Haie rund um Yap im Fokus. In dieser Zeit bieten wir Vorträge zur Hai-Ökologie und Foto-Workshops mitsamt einem Wettbewerb – selbstverständlich in Kombination mit unseren besten Tauchplätzen und Naturausflügen, einschließlich einer Sonnenuntergangs-Fotosession mit Haien am Riff Vertigo.
Unsere Teilnehmer kommen abseits des exklusiven Tauchprogramms in den Genuss täglicher informativer Workshop-Präsentationen, lernen Referenten und Gastgeber während der Happy Hour kennen und erleben abendliche Medienpräsentationen unseres Event-Gastgebers Paulo Guilherme (Mitgründer von „Divers 4 Sharks“) unter freiem Himmel in der Krähennest-Bar.
Hai Tauchen
Vertigo & Mi'l Channel / Ridge
Diese Plätze garantieren Begegnungen mit mindestens drei Riffhai-Arten: Vertigo (ein Fotografen-Favorit) bietet Interaktionen mit Grauen Riffhaien und Schwarzspitzen-Riffhaien, während der Drifttauchgang im Mi'l Channel neben Begegnungen mit Schwärmen von Stachelmakrelen und Schnappern reichlich Gelegenheit bietet, Weißspitzen-Riffhaie am Tag zu erleben.
Yap Caverns & Eagle's Nest
Beide Außenriff-Spots bieten die Möglichkeit, auf typische Hai-Arten dieser Zone zu treffen. Die häufigsten Spezies sind Graue Riffhaie und Weißspitzen-Riffhaie, seltener werden aber auch große Pazifische Ammenhaie, Seidenhaie, Tigerhaie, Silberspitzenhaie, Zebrahaie und in Einzelfällen Walhaie beobachtet. Eine bekannte Putzerstation am Abhang von Yap Caverns eröffnet die Chance auf spannende Verhaltens-Einblicke.
Magic Kingdom und Big Bend
Die raren Begegnungen mit pelagischen und tiefer am Riff lebenden Arten wie Tiger- und Silberspitzenhaien ereignen sich rund um Yap dort, wo die Steilwände am tiefsten abfallen. Während Drifttauchgängen entlang der Steinkorallengärten und Putzerstationen begegnen wir Riffhaien, Schwärmen, Schildkröten und hoffentlich auch Großhaien.
Southern TipGilman Wall und Lionfish liegen unmittelbar an der Südspitze der Insel, wo Strömungen aus der Philippinen-See und dem Pazifik aufeinander treffen. Entsprechend gibt sich dort ein Großteil von Yaps Hai- und Fischleben die Ehre. Riffhaie, Schildkröten, Hochseefische, Schwärme und saisonal auch Gruppen junger Grauer Riffhaie zählen zu den üblichen Bewohnern.
Workshop-Plan
Begrüßung, Überblick zum Foto-Wettbewerb und Präsentation „Die globale Situation der Haie“ mit Paulo „Penguin“ Guilherme.
Yaps Haie – Ökologie der Riffhaie (Arten, Lebensraum, Verhalten, Interaktionen beim Tauchen)
Tauchen mit Haien weltweit: Einblicke in die Entwicklung des Hai-Tauchens und Überblick der besten Reviere für die verschiedenen Arten
Haie vor der Ausrottung bewahren: Maßnahmen zur Erhaltung der Arten und ihrer Lebensräume, Bedeutung und Chancen des Öko- und Tauchtourismus.
TERMIN: 12.10 - 26.10.2019
3 Nächte / 4 Tauchgänge: ab US$ 879
4 Nächte / 6 Tauchgänge: ab US$ 1.039
7 Nächte / 10 Tauchgänge: ab US$ 1.709
10 Nächte / 16 Tauchgänge: ab US$ 2.399
14 Nächte / 22 Tauchgänge: ab US$ 3.239
Wer erst die YapDivers4Sharks und danach die Meeresbiologie-Wochen 2019 mitmacht der erhält 10% Rabatt.
EINGESCHLOSSENE REISELEISTUNGEN:
Halbes Doppelzimmer und Frühstück, Tauchen (tägliche Doppel- Tank-Ausfahrt), Kayak-Tour, Strand-Barbeque, Insel- Tour mit traditioneller Tanzvorführung, Flughafentransfers, WiFi, persönlicher Aufweckservice mit Kanne Kaffee/Tee, Hotelsteuern.