Stammtisch
Der Tauchplatz „Stammtisch“ in Yap ist einer der besten Manta Tauchplätze weltweit. In nur 3 bis 5 Meter Wassertiefe warten die Taucher hier rund um ein Plateau verteilt und können gemütlich die großen Rochen beobachten. Der außergewöhnliche Name stammt von einer Gruppe deutscher Taucher, die hier an ihren gemütlichen Stammtisch erinnert wurden, aber auch im Englischen ist der Name Stammtisch gebräuchlich.
Es handelt sich hierbei um einen großen Flachen Korallenblock, der auf der Oberseite hauptsächlich mit Geweihkorallen bewachsen und von einer großen Kolonie Putzerlippfische bewohnt ist. Diese Putzerfische sind der Grund für die Mantas, diesen Platz regelmäßig zu besuchen.
Der „Stammtisch“ befindet sich innerhalb des Riffes, in der Lagune vor dem Mi'l Channel und ist gut geschützt, sodass es hier kaum Strömungen gibt. Die Tauchtiefe liegt hier bei 4 - 5 Metern und die Temperaturen sind bei konstant 28 - 30°C. Da es rund um den „Stammtisch“ Plätze gibt, an denen die Taucher sich setzen und festhalten können, bietet dieser Tauchplatz auch Anfängern die besten Möglichkeiten, diese fantastischen Fische aus der Nähe zu beobachten.
Der Grund für die große Anzahl an Mantas liegt einmal darin, dass ganz Yap seit 2009 ein Manta-Schutzgebiet ist, hauptsächlich aber daran, dass es rund um Yap immer noch gesunde Mangrovenwälder gibt. Mit den Gezeiten werden die Nährstoffe aus ihren Wurzeln in die Lagunen getragen und kurbeln so im Innenriff das Planktonwachstum an, was den Rochen eine reiche Nahrungsquelle beschert.
Tauchen
Der Weg von den Bojen, an denen die Tauchboote festmachen, bis zum „Stammtisch“ dauert nur einige Minuten und führt an Korallenblöcken entlang, die mit Hartkorallen, meistens mit Geweihkorallen bewachsen sind. Hier lebt eine große Vielfalt von Rifffischen wie z.B. Riffbarsche, Falter- und Kaiserfische. Am „Stammtisch“ angekommen werden den Tauchern von den Guides Plätze am Rand des Korallenblocks zugewiesen, wo sie dann den Tauchgang über auch bleiben. Das Plateau selber darf nicht betaucht werden. Jetzt heißt es warten. Meistens schon nach wenigen Minuten kommen die ersten Rochen angeflogen. Auch wenn die Mantas inzwischen an Menschen gewöhnt sind, sollten die Taucher still sitzenbleiben und ruhig atmen. Hastige Bewegungen und schnelles Atmen können die Tiere erschrecken und von der Putzerstation vertreiben.
Unterwasserwelt
Auch wenn um den Stammtisch noch verschiedene Rifffische leben, geht es hier zu 100% um die Mantas und ihre Interaktion mit den Putzerfischen. Die Zeichnungen am Bauch der Rochen sind individuell, wie Fingerabdrücke beim Menschen. Erfahrene Guides können anhand dieser Zeichnungen einzelne Mantas erkennen. Die Mantas lassen sich das ganze Jahr über am „Stammtisch“ beobachten, am besten in den Monaten November bis Mai. Besonders spektakulär sind die Sichtungen in der Paarungszeit zwischen Dezember und April. Zu dieser Zeit kommen besonders viele Mantas zum „Stammtisch“ und die Männchen versuchen mit eleganten Flugmanövern, Loopings und Pirouetten die Weibchen zu beeindrucken.
Wie Komme ich Hin?
Von den Hotels in Colonia, der Hauptstadt von Yap, dauert die Anfahrt ca. 20 - 30 Minuten. Es gibt somit die Möglichkeit, den „Stammtisch“ fast täglich zu betauchen. Dieser Tauchplatz wird oft mit „Vertigo“ kombiniert.
