Tauchen Lombok
Getaucht wird in der Regel an den Inseln Gili Trawangan, Gili Meno und Gili Air. Die Plätze variieren von Steilwänden bis hin zu flachen Korallengärten. Dort kann die ganze Artenvielfalt tropischer Korallenriffe bewundert werden. Man sollte aber beachten, dass obwohl die Dynamitfischerei bereits seit 1985 verboten ist, einige Tauchplätze noch deutliche Spuren davon zeigen.
Trotzdem eignet sich das Gebiet hervorragend für Anfänger und erfahrene Taucher gleichermassen. Neben unzähligen Schildkröten werden auch häufig kleinere Riffhaie, Rochen und verschiedenste Vertreter der Makrowelt wie Angler- und Schaukelfische, Seepferdchen und Fetzenfische gesehen. Mit etwas Glück kann man bei Sonnenuntergang am Frogfishpoint oder dem Hausriff von Gili Air sogar Mandarinfische beobachten.
Im Süden von Lombok gibt es auch einige sehr gute Tauchplätze von denen Hammerhaischulen und Barrakudaschwärme beobachtet werden können, allerdings ist das Tauchen aufgrund der schwierigen Bedingungen nur für erfahrene Taucher empfehlenswert und wird nicht immer angeboten.
Tauchen ist ganzjährig möglich. Die beste Zeit zum Tauchen ist von April bis November. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 27° und 30°. In der Regel reicht ein 3 oder 5 mm Anzug.
Brevet, Logbuch, Tauchtauglichkeitsbescheinigung und INT Adapter sollten mitgebracht werden. Die nächste Dekokammer befindet sich in Denpasar auf Bali.
Tauchkreuzfahrten
Tauchkreuzfahrten sind sicherlich die angenehmste Art gute Tauchplätze zu besuchen. Die Schiffe sind Ihr schwimmendes Hotel, lange Anfahrtswege an die Tauchplätze entfallen. In kurzer Zeit können die besten Tauchplätze in einem relativ großen Gebiet besucht werden.
