Reise-Feedback
Die Meinung unserer Kunden ist für uns sehr wichtig
Als Reiseveranstalter freuen wir uns über alle Feedbacks unserer Kunden. Die Erfahrungen und Erlebnisse helfen uns aktuell zu bleiben und unseren Service zu verbessern. Alle Rückmeldungen werden ungefiltert auf unserer Webseite gezeigt und helfen anderen Kunden bei der Urlaubsplanung.
Nach dem Urlaub erhalten unsere Kunden eine E-Mail mit der Bitte uns von der Reise zu berichten. In dieser Mail wird erklärt wie dies einfach und schnell gemacht werden kann. Es besteht die Möglichkeit eine schnelle Kurzbewertung abzugeben, die bei uns in Tabellenform gezeigt wird, wer möchte kann auch kurze Reiseberichte schreiben, diese belohnen wir mit einem Reisegutschein der für die nächste Buchung genutzt werden kann.
Allgemeine Bewertungen der gebuchten Reisen
Meine Reise bewerte ich als | Die Reise hat meine Erwartungen | ||
sehr gut | 2555 | weit übertroffen | 364 |
gut | 1425 | übertroffen | 1507 |
befriedigend | 264 | erfüllt | 2204 |
ausreichend | 52 | nicht erfüllt | 213 |
mangelhaft | 11 | gar nicht erfüllt | 5 |
Reiseberichte von unseren Kunden
REISEBERICHT POLYNESIEN von Jutta & Reinhard
Reisezeitraum: Juli bis August 2023
Am 6ten Juli 2023 starteten wir die Reise nach französisch Polynesien. Es ging am späten Nachmittag in Hamburg los erst nach Paris. Dort hatten wir eine Übernachtung um dann gegen 10:00 nach Los Angeles und weiter nach Papeete zu fliegen. Wahrlich eine lange Anreise. In Papeete waren wir ein paar Tage im Kon Tiki Hotel untergebracht um zu aklimatesieren, die Zeitumstellung zu verdauen und sicher zu gehen, dass all unser Gepäck verfügbar ist. Das Kon Tiki Hotel ist vom Standort sehr gut. Die Stadt, der Hafen, Parks usw. sind wunderbar fußläufig erreichbar. Das Hotel ist sauber und sehr zu empfehlen. Franz. Polynesien ist geneell ein teures Pflaster, daher gingen wir zum Frühstück in den Ort. In der Markhalle oder anderer Stelle gibt es genügend Gelegenheit etwas zu finden.
Nach 3 Tagen flogen wir weiter nach Fakarava, von wo die Tauchkreuzfahrt los gimg. Auf Fakarava verblieben wir auch vor der Tauchkreuzfahrt 4 Tage, um die Insel kennen zu lernen. Empfehlen kann ich eine Fahradtour quer durch die Insel.
Das Boarding auf die Aquatiki III verlief problemlos und am frühen Abend ging es los.
Nach 14 Tagen kamen wir wieder zurück nach Fakarava. Schon am gleichen Tage flogen wir zurück nach Tahiti / Papeete.
Dort verblieben wir im Te Moana Tahiti Resort noch ein paar Nächte. Das Resort ist schön angelegt, bietet die Möglichkeit zu tauchen (was wir nicht nutzten), hat einen Pool und eine schöne Außenanlage. Wir mieteten uns in der Zeit ein Auto um auch die Insel zu erkunden (sehr zu empfehlen). Auch der Besuch in einem Perlen-Museum durfte nicht fehlen. Die schwarzen Perlen sind berühmt für Tahiti. Wer will kann sie als Andenken erwerben, aber Achtung: Gute Ware ist teuer.
Am 3. August ging es wieder Heim Richtung Hamburg.
Eine tolle Reise ging somit zu Ende :-(




Aquatiki III
Die Tauchkreuzfahrt mit der Aquatiki III begann am 14ten Juli 2023. Für 14 Tage auf der Aquatiki II, einem echten Katamaran.
Das Boarding ging problemlos. Schnell waren wir in unseren Kabinen untergebracht. Nach einem kurzen Briefing ging es schon los.
Die Kabinen sind gut ausgestattet und verfügen über eine separate Toilette und Dusche. Die Koje war bequem und wir konnten gut schlafen.
An Board wurde das Essen immer frisch zubereitet und in der Regel direkt serviert. Es war immer sehr schmackhaft und auch reichlich. Es gab meist Fisch (Zackenbarsch bzw. Tuna), Gemüse, Salate, Obst und auch Nachtisch. Geschwärmt hatten alle von dem frischen Joghurt. Das Brot wurde an Board in einer Maschine gebacken, so dass es immer frisch war.
Das Tauchen erfolgte in 2 Gruppen, die leicht zeitversetzt in Wasser gingen. Das Tauchen war immer sicher und gut organisiert. Auf entsprechende Strömungen wurde geachtet, so dass auch das Tauchen selber nicht zu anstrengend war.
Meist sprang man vom Panga aus rücklinks ins Wasser, ging Richtung Riffkante (um die 30 Meter), schaute was los ist und tauchte langsam über das Riff aus. Nach gut 60 Minuten war bei den Meisten der Tank (12 Liter Stahl) auch zu Ende. Getaucht wurde täglich 2 Tauchgänge, so dass genügend Zeit zur Verfügung stand, die Schiffsfahrt (manchmal unter Segel) zu genießen. Ein paar Landgänge rundeten die Reise ab.
Zu sehen gab es viel Fisch. Riesige Barrakuda Schwärme, Haien, Manta, Jacks Zackenbarsche, „Flitzis“ (Massen an kleinen Fischen, die unkoordiniert durch die Riffe schwimmen) usw. Zeitweise wusste man nicht, wohin man zuerst schauen sollte. Beachtenswert fand ich, dass so viele ausgewachsene Napoleon – Fische zu sehen waren. Leider ist die Korallen – Welt nicht so ausgeprägt. Dies liegt wohl vor allem an den zeitweise sehr starken Strömungen, die das Wachstum verhindern. Auch Schwämme gibt es kaum.
Zusammenfassend eine tolle und sehr schöne Tour, die ich nur empfehlen kann




REISEBERICHT MALAYSIA von THOMAS KOOPMANN
Reisezeitraum: Juli bis August 2023
Sipadan Mabul Resort
Wir sind Wiederholungstäter beim Reisen nach Mabul.
Es war unsere 18. Reise ins SMART-Resort. Der Urlaub war dieses Jahr wieder super. Ich möchte nicht im Detail berichten, sondern über aktuelle Veränderungen gegenüber der Zeit vor der Pandemie informieren.
Die Tauchplätze vor Sipadan sind weit weniger attraktiv als zuletzt vor 4 Jahren. Es sind zwar noch Bumheads, Baracudas und Jack-Fish vorhanden, jedoch ist der sonstige vielfälltige, reichhaltige Fischbestand deutlich dezimiert.
Die früher reichlich vorhandenen Hai-Bestände ( Weiss-Spitz- und Grau-Haie ) sind nicht mehr da und es gibt aktuell nur ein paar sehr kleine Baby-Haie ( Länge 80 cm ).
Dieser Verlust auf Sipadan wird jedoch durch sehr, sehr gute Tauchplätze vor Mabul und Kapalai kompensiert. Vor Mabul findet man Schildkrötenbestände wie noch nie und in allen Grössen, so wie man es früher von Sipadan kannte.
Vor Mabul findet man Baracuda-Schwärme und andere Fischschwärme wie noch nie. Dieses ergänzt das gewohnte Macro-Tauchen vor Mabul um eine weitere Dimension.
Das Tauchen vor Mabul war noch nie so gut und vielfältig wie in diesem Jahr.
Auch im Resort hat sich einiges geändert. In den drei Wochen, in denen wir vor Ort waren, waren im Schnitt 18 Taucher aktiv, was bei drei Tauchbooten zu einer optimalen Betreuung führte.
Pro Boot mit ca. sechs Tauchern und zwei bis drei Tauchguides ( mit Super-Augen ) gewährleisten ein tolles Taucherlebnis.
Die restlichen Gäste ( ca. 80 bis 120 ) im Resort sind asiatische Gäste, die für eine Übernachtung nach Mabul kommen und maximal zum Schnorcheln ins Wasser gehen.
Deweiteren werden Tagestouren von Semporna nach Mabul angeboten, wobei hier ca. 200 Gäste für einige Stunden ( vormittags bis Nachmittags ) kommen. Hierfür hat das Resort einen speziellen Bereich geschaffen
Wenn man, wie wir, länger bleibt fällt auf, dass das Essensangebot konstant ist. Beim Abendessen fallen die chinesischen Tagesäste wie Heuschrecken über das Buffett.
Dieses zu den Veränderungen. Der Urlaub im SMART-Ressort war wie immer sehr gut, aber halt etwas anders als in den anderen Jahren.
Die Organisation und der Service war hervorragend, wenn man wie wir in der Hütte unter Palmen auf der Insel wohnt, wird ein Buggy-Service angeboten, der hervorragend funktioniert.
Wir danken den Resort-Verantwortichen Ben, Lhang-Lhang und dem Service Chef Ronny für die gute Betreung.
Viele Grüsse
Thomas und Susanne




REISEBERICHT INDONESIEN von Heike & Berthold Telöken
E-Mail Kontakt: teloekens@gmail.com
Reisezeitraum: Juni bis Juli 2023
Amira
24.Juni bis 05.Juli 2023; unsere zweite Tauchsafari auf der Amira. Nach einem besonders herzlichem Empfang im Hafen von Bima ging es los Richtung Komodo Nationalpark. Neben Landschaften, die an Jurassic Park erinnern, erwarteten uns grandiose Tauchplätze wie Bubble Reef, Crystal Rock oder Shotgun. Nicht zu vergessen die Begegnung mit mehr als einem Dutzend beeindruckender Mantas in der Manta Alley.
Alle Tauchgänge waren supergut vorbereitet und wurden von den Tauchguides professionell begleitet, wobei der Spass natürlich nicht zu kurz kam. Täglich wurden bis zu vier Tauchgänge angeboten, daneben gab es noch Landausflüge und Sonnenuntergangstouren.
Das Platzangebot auf der Amira ist sehr großzügig, vom Sonnendeck bis zum Tauchdeck, wo ein bestens ausgestatteter Kameraraum zur Verfügung steht.
Die Crew an Bord erfüllte uns jeden Wunsch; Essen und Service waren perfekt. Auch für kleinere medizinische "Notfälle" ist die Amira bestens ausgestattet.
Ein besonderes Lob auch an Nora und Kevin, die als Cruise Director immer ansprechbar waren und uns mit ihrem Wissen über Schiff, Land und Tauchthemen beeindruckt haben.
Eine Tauchsafari mit der Amira ist sicher eine hervorragende Wahl und hat einen gewissen "Suchtcharakter".




REISEBERICHT PHILIPPINEN von Petra Albrecht
Reisezeitraum: April bis Mai 2023
Kleines feines Resort, sehr familiär. Alles sehr gepflegt und im top Zustand.
Die Anreise ist etwas lang, aber wir wurden in Cebu von einer Resortmitarbeiterin abgeholt, die mit uns die Fähre und alles was damit verbunden war organisierte, das selbe auf der Rückreise.... es war alles perfekt organisiert. Auch bei Tagesausflügen die man machen konnte, alles top!!!!
Personal alle super freundlich, nannten jeden Gast beim Vornamen.
Täglich selbst gekochtes abwechslungsreiches Essen, das wir gemeinsam mit den anderen Gästen an einer großen Tafel zu uns nahmen. Als wir Anfang Mai dort waren, feierten die Einheimischen gerade ihre Fiesta, zu der uns die Hausherrin mit einem Festmahl ( Spanferkel und leckere einheimische Köstlichkeiten) einlud.
Auch das Tauchen war super mega schön..viel Makro, Walhai, tolle intakte Korallen,....die Guides haben uns fast alles an Arbeit abgenommen, vom Flaschentragen ( knapp 80-100 Stufen zu bewältigen) bis hin zur Ausrüstung zusammenbauen, hatten immer nur einen kurzen Check up zu tätigen. Deren Motto, der Gast hat Urlaub und soll dies auch fühlen......das haben wir....




Sunset Dive Resort




Sunset Dive Tauchbasis




REISEBERICHT INDONESIEN von Dani & Karre
Reisezeitraum: Mai bis Juni 2023
Wir waren im Mai 2023 in Indonesien. Zunächst 10 Tage auf Bali im Alam Batu. Dann ging es von Denpasar mit einem Inlandsflug zur Insel Flores. Mit der Indo Aggressor schipperten wir von Labuan Bajo durch den Komodo-Nationalpark zurück nach Bali. Die Tauchsafari dauerte 11 Nächte. Dann ging es mit Emirates zurück via Dubai nach Deutschland. Zusammenfassend sei gesagt, es war eine entspannte, erlebnisreiche Reise mit sehr schönen Tauchgängen. Die Reiseorganisation via Schöner Tauchen war hervorragend, Beratung und vor Ort alles prima. Das Wetter war zu jeder Zeit angenehm und auch nicht zu heiß. Wohlige Wassertemperatur in diesem Teil des faszinierenden Korallendreiecks mit 28°-29°C. Unsere 35 Tauchgänge (5 mm Nasstauchanzug) in abwechslungsreichen Landschaften lohnten auch zum Fotografieren (überwiegend Makro, viele Critters und teilweise sehr schöner Korallenbewuchs). Auf der Tauchsafari auch mit ein paar Großfischbegegnungen bei Sichtweiten zwischen 5 und 35 m. Und natürlich begeisterten uns die Komodo-Warane auf Insel Rinca.
Alam Batu Dive Resort
Wer’s gern ruhig mag, ist hier genau richtig! Das sehr gepflegte, direkt am Meer gelegene, kleine Resort ist nahezu perfekt zum Ankommen und Erholen. Schön angelegter Garten und kurze Wege. Es gibt viel Privatsphäre und 24 Stunden Meeresrauschen! Unser stilvoll eingerichteter, geräumiger Bungalow hatte ein „openair“ Bad, gute Betten und eine nette Terrasse zum Verweilen. Pool, Sitzgelegenheiten, Terrasse mit leckerem Buffet am Abend, und die Sonnenliegen sind alle zum Meer ausgerichtet. Perfekt sind auch die Sonnenaufgänge! Der Tag lässt sich sehr individuell gestalten: Jederzeit Tauchen vor der Tauchbasis am Hausriff oder nach Wünschen bzw. in Absprache mit dem Boot. Auch Ausflüge, Massagen (tolles Spa-Angebot) können organisiert werden oder einfach Relaxen. Grandioses Essen (Frühstücksbuffet 7-11 Uhr, à la Card und abwechslungsreiches Abendessen/-Buffet). Insgesamt eine wunderbar angenehme Atmosphäre mit sehr freundlichen, netten MitarbeiterInnen.




Alam Batu Tauchbasis
Großzügige, gut ausgestattete Tauchbasis, unmittelbar am (Kiesel)Strand gelegen. Sehr individuelle, persönliche Betreuung durch Basisleiterin Susan sowie die netten Tauchguides und Basisangestellten. Easy Tauchen mit 3 komfortablen Hartschalenbooten, die Ausfahrten sind meist kurz (2-10 min). Das Hausriff beginnt direkt „vor der Tür“. Gute Organisation und hervorragender Service: Jeder Taucher hat „seinen“ eigenen Platz für das Equipment, die Ausrüstung wird montiert und auch wieder gespült von der Crew. Nach einem Briefing wird in kleinen Gruppen (4 Taucher) geguided. Es gibt viele kleine (Makro-) Motive zu bestaunen (u. a. Nacktschnecken, Garnelen, Krebse), auch Pygmäen-Seepferdchen, Harlekin-Shrimps oder Anglerfische. Die Guides sind sehr bemüht und zeigten uns viel „Muck-Diving“-Kreaturen, die wir allein sicher nicht gefunden hätten.




Indo Aggressor
Boot und Service der sehr freundlichen Crew war ok. Die Tauchplätze im Komodo-Nationalpark waren teilweise stark frequentiert. Es waren viele andere Taucher/Boote vor Ort. Teilweise wirklich schöne, intakte Riffe, allerdings haben wir auch Tauchplätze gesehen, wo die Spuren des Dynamitfischens unübersehbar waren. Dennoch gab es viele schöne bunte Fische und Korallen zu sehen. Es waren auf unserer Überführungstour nach Bali allerdings auch unspektakuläre Plätze dabei, die wir so nicht erwartet hätten. Die Tauchguides waren aber immer bemüht, uns auch hier viel Kleinkram zu präsentieren. Der Service und das Essen waren hervorragend. Alles in allem ein netter, erlebnisreicher Trip.



